Doodlerace/de

From oxat wiki
This page is a translated version of the page Doodlerace and the translation is 100% complete.

Doodlerace ist eine Gruppenpower, die Ihnen ermöglicht mit anderen zu konkurrieren, indem das beste Doodle erstellt werden soll.

Spielen

Die Power wird zum Spielen nicht benötigt. Sie können Chats zum Spielen von Doodlerace finden, indem Sie die Gruppenseite von oxat besuchen und auf "Spiele" klicken. Um das Spiel zu öffnen, klicken Sie auf Apps.svg im Anwendungsmenü auf der linken Seite und wählen Sie Doodlerace.svg.

Verwendung

  • Um die Doodlerace Power zu verwenden, müssen Sie diese zunächst vom Laden erwerben und dann den Chat besuchen, in dem Sie spielen möchten. Danach tippen Sie (doodlerace) in den Hauptchat und klicken Sie auf die Power, um diese zuzuweisen. Um die Power zu aktivieren, benötigen Sie den Rang des Hauptbesitzers. Dazu müssen Sie auf "Chat bearbeiten" klicken, dann auf "Gruppenpower", scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "doodlerace". Klicken Sie danach auf "speichern" und die Power wird zugewiesen, sowie aktiviert werden. Alternativ können Sie die Power auch über Quickbar zuweisen.
  • Sie können den Befehl !bot verwenden, um den Bot zu starten und den Befehl !start, sodass jeder mit dem Zeichnen des von Ihnen ausgewählten Wortes beginnen kann. Nachdem das Zeichnen abgeschlossen ist, haben Sie alle die Möglichkeit, die doodles der Nutzer mit 1 bis 5 Sternen zu bewerten. Der Bot sendet nach Abschluss der Bewertung eine Nachricht mit den besten drei Personen und die App zeigt Ihren Rang im Vergleich zu den anderen Nutzern.

Befehle

Die Power ist erforderlich, um jegliche Befehle zu verwenden. Sie müssen sich in der Anwendung befinden, um die Befehle verwenden zu können.

  • !bot lang Der Bot wird mit der von Ihnen ausgewählten Sprache beginnen. Beispiele sind: !bot en (Englisch) !bot es (Spanisch) !bot pt (Portugiesisch) !bot ro (Rumänisch) !bot it (Italienisch)
  • !help Der Bot wird Ihnen eine Privatnachricht mit allen verfügbaren Befehlen senden.
  • !times play rate results z.B. !times 60 30 30 Dies legt die Zeit zum Zeichnen fest, die Zeit zum Bewerten der doodles der Nutzer und die Zeit, zu der die Ergebnisse angezeigt werden. Sie können die Standardzeiten auch ändern, indem Sie die Poweroptionen in den Zusatzfunktionen bearbeiten.
  • !start word/category Dieser Befehl wird das Spiel starten z.B. !start dog oder !start people. Sie können Wörter auch in einer bestimmten Reihenfolge hinzufügen, z.B. !start cat,dog,pig
  • Kompliziertere Beispiele von !start sind !start word1;word2;word3;word4. Dieser Befehl würde doodle starten und Wörter zufällig auswählen. Es kann auch eine Kombination mit Kategorien oder regulären Wörtern erfolgen, z.B. !start sad;mad;bad people. oder !start sad;mad;bad dog
  • Sie können ebenfalls die Anzahl der Wörter einer Kategorie auswählen, z.B. !start people. 5, dies würde 5 zufällige Personen auswählen.
  • !next Dies führt zur nächsten Aktion, z.B. vom Spielen zur Wertung und von der Wertung zu den Ergebnissen.
  • !skip Das nächste Wort wird übersprungen.
  • !prize Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie weiter unten im Abschnitt "Preise".
  • !banloser Dies ermöglicht Ihnen den Verlierer (Nutzer mit den niedrigsten Punkten) zu bannen, abhängig davon, wie viele Leute sich in Ihrem Chat befinden. Tippen Sie !banloser 20, um einzustellen, dass Nutzer gebannt werden, nachdem 20 Personen den Chat betreten. Zum entfernen, tippen Sie !banloser 0. Um die Einstellung zu überprüfen, geben Sie !banloser ein.
  • !exit/!bye Dieser Befehl bringt den Bot dazu den Chat zu verlassen.

Preise

Sie können dem Bot Preise hinzufügen, indem Sie xats überweisen.

  • Tippen Sie !prize 10 xats, um einen Preis von 10 xats für den Gewinner festzulegen. Sie können dies zu !prize 50 xats oder !prize 1 day für days ändern etc.
  • Alle Spiele die danach beginnen, werden den von Ihnen ausgewählten Preis anbieten, bis der Preisfonds leer ist.
  • Hinweis: Der Bot wird Ihren Preis für 24 Stunden speichern, dies ist allerdings nicht garantiert. Sie sollten keine hohen Beträge von xats/days an den Bot übertragen, ansonsten könnten Sie sie verlieren.
  • Sie können den Preis und die Höhe des Preisfonds einsehen, indem Sie !prize eingeben.

Einstellungen

Diese können in den Zusatzfunktionen Ihres Chats unter Bearbeitungsoptionen geändert werden.

  • Controller Rank Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Festlegung eines Mindestrang für die Verwendung des Bots.
  • Play time (s) Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Festlegung einer Standardzeit (in Sekunden) zum Zeichnen.
  • Play time (s) Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Festlegung einer Standardbewertungszeit in Sekunden.
  • Results time (s) Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Standardanzeigezeit für Ergebnisse in Sekunden festzulegen.
  • Display while drawing Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die Wahl, ob während eines Spiels, Doodles, Doodles und Name oder nichts angezeigt werden soll.

Punktesystem

Das Bewertungssystem zählt nicht die Stimmen von Nutzern, die keine Stimmen erhalten haben. Dadurch soll verhindert werden, dass Spieler gesonderte Konten erstellen und betrügen, um das Spiel zu gewinnen.

Schaltflächen

  • Facebook/Twitter Durch das Drücken der entsprechenden Schaltfläche können Sie Ihr Doodle auf Ihrem Facebook- und Twitter-Konto veröffentlichen.
  • Trash bin Diese Schaltfläche wird Ihr doodle löschen.
  • Colour picker Dies ermöglicht Ihnen Ihre Farben auszuwählen. Sie können den Farbton Ihrer Farbe auch manuell ändern, indem Sie die Leiste verwenden, die sich links befindet. Ebenfalls können Sie Ihre Farbe manuell ändern, indem Sie die rote, blaue und grüne Leiste rechts verwenden.
  • Point size Dies ändert die Stärke des Punktes, mit dem Sie zeichnen.
  • Volume control Zur Steuerung der Lautstärke der App werden die regulären Chat-Lautstärkeregler verwendet.
  • Ban button Moderatoren und Besitzer werden oben rechts im Doodle des Nutzers eine Schaltfläche einer "braunen Figur" sehen. Sie können diese anklicken, um den Nutzer für eine Stunde zu bannen.

Kategorien

Um Kategorien zu verwenden, tippen Sie einfach !start category. z.B. !start people. Um Unterkategorien zu verwenden, müssen Sie zunächst mit der Kategorie beginnen und mit der Unterkategorie enden, d.h. !start category.subcategory, z.B. !start people.actors.

  • People.
    • People.Celebs.
    • People.Actors.
    • People.Music.
  • Places.
    • Places.Attractions.
    • Places.Countries.
    • Places.Cities.
  • Actions.
  • Tv.
    • Tv.Cartoons.
    • Tv.Simpsons.
    • Tv.TheBigBangTheory.
    • Tv.Twilight.
    • Tv.FamilyGuy.
    • Tv.WWE.
  • VideoGames.
  • Movies.
  • Anime.
    • Anime.DeathNote.
    • Anime.Naruto.
    • Anime.FairyTail.
    • Anime.DragonBall Z.
    • Anime.Bleach.
  • Websites.
    • Websites.xat.
  • Books.
  • Books.HarryPotter.
  • Brands.
  • Objects.
    • Objects.Food.
    • Objects.Drinks.
    • Objects.Technology.
    • Objects.Transport.
    • Objects.Clothing.
    • Objects.Body.
    • Objects.House.
    • Objects.Stationery.
    • Objects.Toys.
    • Objects.Candy.
    • Objects.Seaside.
    • Objects.Music.
  • Nature.
    • Nature.Animals.
    • Nature.Flowers.
    • Nature.Weather.
  • School.
  • Work.
  • Sports.
  • Hobbies.
  • Holidays.
    • Holidays.Christmas.
  • Emotions.
  • Difficult.

Wortliste

Die gesamte Wortliste finden Sie für Ihr Sehvergnügen, hier: wordlist.